Erreichbarkeit des Sekretariats

Erreichbarkeit des Sekretariats

Unser Sekretariat ist im Moment nur sehr eingeschränkt telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail über unser Kontaktformular oder an gs-wiesbach@vgzwland.de

Erreichbarkeit des Sekretariats


Unser Sekretariat ist im Moment nur sehr eingeschränkt telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail über unser Kontaktformular oder an gs-wiesbach@vgzwland.de

News von der Schulleitung

News von der Schulleitung

News von der Schulleitung


S M T W T F S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Die Carl-Orff-Grundschule erstrahlt in bunten Farben

Oberauerbacher Gärtnermeister Fritz Schwab überrascht mit toller Geste

Ein Kofferraum voller bunter Blumen präsentierte Gärtnermeister Fritz Schwab am vergangenen Montag den Kindern und Lehrerinnen als Überraschung in der großen Pause.

Anschließend begeisterte er mit seinem unglaublich ausgeprägtem Wissen die Schüler:innen und Lehrerinnen und erklärte viele spannende Fakten zum Thema Gartenbepflanzung.

Das I-Tüpfelchen seines Besuchs war die Bepflanzung des von ihm gestifteten modernen Blumentopfs.

Vielen lieben Dank für Ihre Großzügigkeit und ihr Engagement, lieber Herr Schwab. Sie sind ab sofort der Gärtner unseres Vertrauens! 

Aktionstag - vom Betonkneten bis hin zum Glitzertatoo

Am Samstag, den 06.05., starteten alle Klassen mit einem sehr reichhaltigen gemeinsamen Frühstück in einen facettenreichen Aktionstag.

Anschließend präsentierten die Klassen 1 bis 4 tolle musikalische Auftritte, die sie über die letzten Wochen einübten.

 

Sowohl das Ukulelenstück als auch der eingeübte Gesang ermöglichten eine ausgelassene Stimmung. Nach einer kurzen Pause konnten die Kinder an verschiedenen Angeboten teilnehmen.

In der Turnhalle bereiteten die Schüler:innen der dritten und vierten Klasse einem Minigolfparcours, eine Schussstation, eine Wurfstation sowie ein Ninjaparcours vor. Ergänzt wurden die Sportstationen durch verschiedene Geschicklichkeitsspiele auf dem Schulhof.

Die kreativen Schüler:innen stellten individuelle Figuren aus Betonknete her oder bemalten „happy stones“.

Auch die grünen Däumchen unter den Kindern durften ihrer Vorliebe freien Lauf lassen und verschiedene Kräuter in PET-Flaschen pflanzen.

Abgerundet wurde der Tag durch die Glitzertatoostation, die sehr begehrt war. 

 

Mittags verabschiedeten die Lehrerinnen satte, ausgelastete und sehr glückliche Kinder in ihr wohl verdientes Wochenende. 

Klassenfahrt nach Wolfstein

Am 13.3. war es endlich soweit: Die Kinder der dritten und vierten Klasse freuten sich sehr auf die Zugfahrt und die Jugendherberge in Wolfstein. Als sie angekommen waren, wartete ein herausfordernder Berg auf sie. Es begleiteten die Reisegruppe Frau Dieter, Frau Mohr und Frau Esen

MusikuS

Wenn die Klasse zum Klangkörper wird - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehrt fünf Grundschulen mit dem "MusikuS"

Musik, Musik ...

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der uns so großzügig unterstützt hat

Schulympische Winterspiele

Kurz vor den Weihnachtsferien wurde es an unserer Grundschule noch einmal so richtig sportlich, genauer gesagt sogar „schulympisch“. Die Klassen 1 bis 4 schlüpften in ihre imaginären Schneeanzüge und bewältigten verschiedene Wintersportarten.

Bewegter Advent

 Im Rahmen des Programms „Bewegter Advent“ haben die Kinder der Grundschule Wiesbach am letzten Freitag erste Erfahrungen in der Sportart Tischtennis sammeln können.

Aktionstag Handball

Am letzten Donnerstag fand an unserer Grundschule der Handballaktionstag statt.

Auszeichnung als Digitale Schule

57 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden am 4. Oktober 2022 als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. 

SOS-Mission Blütenstaub

Unter diesem Titel veröffentlichte die saarländische Autorin Esther Kuhn ihr erstes Kinderbuch. Als Autorin besuchte sie unsere Schule am 25. Mai für eine spannende Lesung.

 

Am 4.10.22 wurde unsere Schule, als eine von 57 Schulen in Rheinland-Pfalz, als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet und darf seitdem offiziell das Label "Digitale Schule" führen.

Auf dem Foto sehen wir unsere Schulleiterin Barbara Ziegler bei der Verleihung der Auszeichnung in Mainz. 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.